Legato. Warum soll ich die Töne verbinden?

Photo by Freepik

Das Legato ist eine Technik, die in der Gesangskunst verwendet wird, um eine fließende und nahtlose Verbindung zwischen zwei verschiedenen Tönen herzustellen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Sänger*innen, die Töne so miteinander zu verbinden, dass sie ohne Unterbrechung und mit gleichmäßiger klanglicher und dynamischer Intensität erklingen.

Das sängerische Legato ist ein wichtiger Bestandteil des Gesangs, da es uns ermöglicht, lange Phrasen zu singen, ohne dabei den Atem zu unterbrechen oder die Töne zu trennen. Es erzeugt eine kontinuierliche Klangqualität und verleiht der Musik eine gewisse Eleganz und Schönheit.

Um das sängerische Legato zu erreichen, müssen Sänger*innen verschiedene Techniken anwenden. Eine davon ist die richtige Atemkontrolle. Sänger*innen müssen lernen, den Atem gleichmäßig und kontrolliert fließen zu lassen, um die Töne miteinander zu verbinden. Eine gute Atemtechnik ermöglicht es dem Sänger, lange Phrasen zu singen, ohne dabei außer Atem zu geraten.

Eine weitere wichtige Technik ist die Artikulation. Sänger*innen müssen lernen, die Worte und Laute klar und deutlich auszusprechen, ohne dabei die Verbindung zwischen den Tönen zu unterbrechen. Eine klare Artikulation hilft dabei, die Töne fließend und nahtlos zu verbinden.

Darüber hinaus ist die richtige Stimmführung von großer Bedeutung. Sänger*innen müssen lernen, ihre Stimme so zu führen, dass sie die Töne sanft und gleichmäßig miteinander verbinden. Eine gute Stimmführung ermöglicht es Sänger*innen, die Töne präzise zu kontrollieren und eine gleichmäßige Klangqualität zu erzeugen.

Das sängerische Legato kann in verschiedenen Musikgenres angewendet werden, von der klassischen Musik bis hin zum Pop und Jazz. Es ist eine Technik, die von Sängern aller Stilrichtungen genutzt wird, um ihre musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten voll auszunutzen.

Das Legato fördert die Ruhe im Singen und damit auch das musikalische Verständnis und die zu übermittelnde Aussage.

Zurück
Zurück

Schiefe Töne. Mir wurde gesagt, ich könne nicht singen! Stimmt das?

Weiter
Weiter

Das Einsingen. Notwendiges Übel oder nützliches Mittel?